Sindelfingen, Alter Friedhof
und …
Dem Frühling auf der Spur
Mitten im Ortszentrum von Sindelfingen liegt der Alte Friedhof, Ruhezone, Durchgang zum Markt und ein Teil der grünen Lunge in der Autostadt. Ungefähr 1600 errichtet wurde er mehrfach erweitert und ist nun ca. 2 ha groß.
Beinahe jedes Wochenende besuche ich den Wochenmarkt, der in direkter Nähe, auf dem Marktplatz stattfindet. Gerne laufe ich im Anschluss noch ein paar Meter durch den Friedhof, in den Sommermonaten Schatten wie Ruhe suchend und im zeitigen Frühjahr auf der Suche nach dem Frühling. Hier blüht es zuallererst, wie auch dieses Jahr wieder!
Ganze Matten an Winterlingen strecken sich der Sonne entgegen!
In direkter Nachbarschaft blühen Schneeglöckchen (leider im Schatten zu dieser Uhrzeit) und die ersten Krokusse locken Frühaufsteher unter den Bienen. Sogar eine Hummel tummelte sich dazwischen!
Dass es ein Spaziergang durch das gesamte Gelände werden würde ahnte ich anfangs nicht. Doch ich sah zwei Zitronenfalter flattern, die ich allzu gerne mit der Kamera eingefangen hätte. Die beiden foppten mich quer durch die Grünanlage, durch Schattenstellen …
… und sonnige Bereiche, …
… bevorzugt in die Nähe von fast reifen Efeufrüchten.
Dieser Baum ist so von Efeu überwuchert, dass auf dem ersten Blick nicht mehr zu erkennen ist um welche Art es sich handelt. Hier irgendwo flatterten die Zitronenfalter munter vor sich hin und hielten mich auf Trab!
Mit einem überbelichten blassen Treffer nach unzähligen Bildern gab ich mich schließlich zufrieden.
Zuhause stellte ich dann fest, dass gleich auf dem allerersten Foto ein Falter zu sehen war.
Ein anderer Schmetterling genoss etwas gemütlicher die wärmenden Sonnenstrahlen, zeigte sich weniger flatterhaft. Deshalb bekommt er seinen eigenen Blogpost – Link. Das hat er sich durch seine Geduld mit mir verdient!
Noch ein paar letzte Fotos auf dem Weg zum Marktplatz, zurück ins Gewusel der Besorgungen für das Wochenende.
Bis die Tage,
Karin